Wunderschön, freigebig und glückselig.
Diese drei Worte sind die Worte, die du bist.

Yogi Bhajan

Kundalini Yoga / Yin Yoga

White Sound Gong

Über mich

Satnam! Mein Name ist Ilona Shabad Kirin Kaur Faßbender, und ich bin eine leidenschaftliche Kundalini- und Yin-Yogalehrerin. Seit 2019 praktiziere ich als Kundalini Yogalehrerin und habe im Jahr 2024 meine Ausbildung als Yin Yogalehrerin erfolgreich abgeschlossen.

Auch Yoga Nidra zählt seit diesem Jahr zu meinem Repertoire und wird je nachdem passend in die Stunden eingebaut. Weiter unten auf der Seite habe ich eine Yoga Nidra Aufnahme für dich hochgeladen.

Meine Yoga-Reise begann mit der faszinierenden Welt des Kundalini Yoga. Nach meiner ersten transformative Gong Meditation wusste ich sofort, dass ich mehr darüber erfahren und teilen möchte. Im Jahr 2021 begann ich meine Ausbildung bei Ada Stefanie Namani Devinderjit und schloss sie 2022 erfolgreich ab. Diese Erfahrung hat nicht nur meine eigene Praxis vertieft, sondern gibt mir auch die wundervolle Möglichkeit, mein erworbenes Wissen mit dir zu teilen.

Ich lade dich herzlich dazu ein, mich in einer Schnupperstunde kennenzulernen und meine Unterrichtsweise zu erleben. Der Zauber des Kundalini Yoga und die beruhigende Tiefe des Yin Yoga bilden die Grundlagen meiner Lehrtätigkeit. Jede Stunde ist eine Einladung, gemeinsam auf der Matte zu wachsen, zu heilen und die innere Balance zu finden.

Freue dich auf eine inspirierende Zeit des gemeinsamen Yoga-Praktizierens. Ich bin bereit, diese wunderbare Reise mit dir zu teilen.

Kundalini Yoga

Kundalini Yoga

Kundalini Yoga ist eine Praxis, die darauf abzielt, ein höheres Bewusstsein zu erreichen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Im Kundalini Yoga wird jeder Schüler ermutigt, eine eigene individuelle Praxis zu entwickeln und auf seinen Körper zu achten.

Kundalini Yoga umfasst Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemkontrolle), Meditation, Mantras und Mudras, um das Bewusstsein zu erweitern und höhere Bewusstseinszustände zu erreichen. Diese Praxis ist bekannt dafür, gesteigerte Energie, Klarheit und Konzentration sowie ein allgemeines Gefühl des Wohlbefindens und der Entspannung zu fördern.

Im Kundalini Yoga werde ich keine Korrektur der Asanas durch Anfassen vornehmen. Stattdessen lege ich Wert darauf, dass jeder Schüler seine eigenen Grenzen respektiert und auf seinen Körper hört. Wenn nötig, gebe ich allgemeine Verbalkorrekturen. Es geht darum, den Fokus nach innen zu richten und sich auf sich selbst zu konzentrieren, anstatt sich mit anderen zu vergleichen.

Insgesamt ist Kundalini Yoga eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele vereint und darauf abzielt, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und das Bewusstsein zu erweitern.

Um Kundalini Yoga zu beschreiben, gibt es viele kluge Worte, aber für mich ist es am wichtigsten, es selbst zu erleben. Nach jeder Kundalini Yoga-Stunde wirst du das Gefühl haben, dass es dir besser geht und/oder dass du dich besser fühlst, auch wenn du nicht weißt, warum. Das von mir unterrichtete Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan verbindet körperliche Übungen mit Pranayama (Atemübungen), dem Chanten von Mantras, Meditationen und einer Tiefenentspannung. Dein Fitnesslevel oder Alter spielen dabei keine Rolle. Probier' es aus. Ich freue mich auf dich.

Yin Yoga

Yin Yoga nimmt uns mit auf eine Reise der tiefen Selbstreflexion und Entspannung. Im Fokus dieser Praxis steht das behutsame Verweilen in bestimmten Asanas, wodurch nicht nur der Körper, sondern auch der Geist Raum für Regeneration und Ausgeglichenheit findet.

Die sanften, bodennahen Haltungen im Yin Yoga ermöglichen eine intensive Dehnung der Faszien und fördern die Öffnung der Meridiane. Diese ruhige Herangehensweise unterstützt nicht nur die physische Flexibilität, sondern auch eine tiefe innere Ruhe und Gelassenheit.

Yin Yoga verbindet sich harmonisch mit den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und den Lehren der 5 Elemente. Diese einzigartige Verbindung schafft eine tiefe Resonanz zwischen Körper, Geist und den energetischen Strömen des Universums.

Die Asanas im Yin Yoga werden in Bezug zu den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser gesetzt, die in der TCM eine zentrale Rolle spielen. Durch das gezielte Ansprechen bestimmter Meridiane, die den Elementen zugeordnet sind, wird der Fluss der Lebensenergie, auch Qi genannt, unterstützt und harmonisiert.

Während wir in den Yin-Positionen verweilen, wird nicht nur der physische Körper, sondern auch das feinere Energiesystem angesprochen. Jede Asana wird zu einer meditativen Reise durch die Elemente, wodurch ein tieferes Verständnis für die eigene energetische Balance entsteht.

Yin Yoga offenbart uns eine Welt der Stille innerhalb der Bewegung, eine Zeit des Innehaltens, die Raum für Selbstakzeptanz und tiefe Entspannung schafft. Diese Praxis ist eine Einladung, die eigene innere Landschaft zu erkunden und in die heilende Kraft der Ruhe einzutauchen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir die transformative Reise des Yin Yoga zu erleben.

Yoga Nidra

Yoga Nidra, auch bekannt als „Yogisches Schlafen“, ist eine uralte Technik aus der indischen Yogatradition. Sie ermöglicht eine tiefe Entspannung auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene. Durch geführte Anweisungen und Visualisierungen wird der Geist von äußeren Reizen abgelenkt, während der Körper sich vollständig entspannt. Yoga Nidra führt zu einem Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, in dem tiefgreifende Regeneration stattfindet.

Die Vorteile von Yoga Nidra sind vielfältig: Stressabbau, Verbesserung des Schlafs, Förderung der Kreativität und Intuition sowie Linderung von Ängsten und Depressionen. Jeder kann Yoga Nidra praktizieren, unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Es ist besonders hilfreich für Menschen mit Schlafproblemen, Stress oder innerer Unruhe.

Die Praxis von Yoga Nidra erfordert keine besonderen körperlichen Fähigkeiten. Suche dir einen ruhigen Ort, lege dich bequem hin und folge den Anweisungen meiner hier hochgeladenen Audioaufnahme. Probiere es aus und erlebe die transformative Kraft der Tiefenentspannung!

Allgemeines

In meinem Unterricht verschmelze ich die kraftvollen Elemente des Kundalini Yoga mit der tiefen Ruhe und Flexibilität des Yin Yoga. Diese harmonische Kombination schafft eine ganzheitliche Erfahrung, die Körper, Geist und Seele anspricht und in Einklang bringt. Abgerundet wird die Praxis durch die heilende Schwingung des Gongs im Shavasana. Der Klang des Gongs unterstützt die Integration der Yogapraktiken und führt zu einer tiefen Entspannung, die auf allen Ebenen heilend wirkt. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die transformative Wirkung von Kundalini Yoga, Yin Yoga und Gong-Meditation in einer umfassenden Yogaerfahrung zu erleben. Ich lade dich herzlich ein, gemeinsam diese Reise zu innerem Gleichgewicht und Wohlbefinden zu erkunden.

Vergiss nicht, gut für dich zu sorgen. Bringe etwas zu trinken, bequeme Kleidung, und falls möglich, eine Yogamatte mit. Eine kuschelige Decke kann ebenfalls hilfreich sein, um dich voll und ganz auf diese bereichernde Erfahrung einzulassen.

Ich bitte um vorherige Anmeldung, für die bessere Planung.

Wann?

Montags - 17:00 Uhr
09.12.2024 entfällt

Wie lange?

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Wo?

Yogastudio
Gänsehalsstr. 13, 56745 Bell

Energieausgleich?

Einzelstunde: 14 €
Bonuskarte für 10 Stunden: 120 €

White Sound Gong Meditationen

White Sound Gong Meditationen

Eine White Sound Gong Meditation beginnt mit einer kurzen Kundalini Yoga Übungsreihe um dich auf die Meditation mental und energetisch vorzubereiten. Der Gong nimmt dich mit auf eine transformierende Reise in die Welt des Klanges. Wir beginnen mit ganz leisen, sanften Schwingungen und steigern langsam die Intensität bis zum Höhepunkt der Meditation, dem White Sound. Dein Körper im Gleichklang mit den Frequenzen des Gongs. Alles ist richtig, jedes Gefühl, jedes gesehene Bild, jegliche Empfindung darf sein.

Du liegst nur da und lässt dich von den Wellen des Klanges tragen.

Bitte sorge gut für dich, indem du dir bequeme Kleidung mitbringst, eine kuschelige Decke und etwas zu trinken, optional eine Yogamatte.

Die White Sound Gong Meditation ist leider nicht geeignet für Schwangere und Kinder. Sprich mich gerne an für eine Alternative.

Ich bitte um vorherige Anmeldung, für die bessere Planung.

Wann?

Nächster Termin: 26.10.2024 - 16:30 Uhr

Wie lange?

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Wo?

Yogastudio
Gänsehalsstr. 13, 56745 Bell

Energieausgleich?

35 €

Festivals and more

Kundalini-Yoga-Festivals

Seit einigen Jahren besuche ich mit meiner Familie die Kundalini-Yoga-Festivals, auch in diesem Jahr wieder. Unten findest du die entsprechenden Termine. Üblicherweise trage ich an einem oder mehreren Tagen als Gongspieler zur Gruppenatmosphäre bei, und in diesem Jahr werde ich bei allen drei Festivals dabei sein.

Es würde mich freuen, dich dort zu treffen.

Wann und Wo?

Kundalini Yoga Festival Sachsen - 7. bis 9. Juni 2024

Herrenhaus Orangella
Pirnaer Straße 163, 01829 Stadt Wehlen

Deutsches Kundalini Yoga Festival Oberlethe - 19. bis 23. Juni 2024

Hof Oberlethe
Wardenburger Str. 24, 26203 Wardenburg

Schweizer Kundalini Yoga Festival Caux - 04. bis 07. Juli 2024

Caux Palace & Villa Maria
Rue du Panorama 2, 1824 Caux

Seminare und Einzelveranstaltungen

In diesem Jahr veranstalten wir das erste Mal ein Seminar. Dieses findet unter dem Gesichtspunkt Wohlfühlwochenende statt und beinhaltet viele Unterschiedliche Aspekte. Zum einen Kundalini Yoga und Gong, Mantrasingen, Wahrnehmungsübungen und vieles vieles mehr. Lass' dich überraschen. Ich habe die entsprechende Website unten verlinkt.

Außerdem planen wir eine große Gongveranstaltung im Kurpark von Bad Neuenahr zur Heilung der Ahr. Wir haben dazu alle uns bekannten Gongspieler eingeladen und freuen uns auf ein großartiges Event.

Wann und Wo?

Wohlfühlwochenende - 19. bis 21. April 2024

Seminarhaus Rotundare
Oberbornstraße 21, 56154 Boppard

Es war ein sehr sehr schönes Wochenende mit super TeilnehmerInnen

Gong zur Heilung des Ahrtals - 12. Juli 2024 - 14 Uhr

Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler

© Shabad Kirin Kaur Kundalini Yoga

Bildnachweis: © zozzzzo, Maridav - stock.adobe.com

Atme